Qualität und Herkunft
Als Handwerksbetrieb legen wir großen Wert auf die Qualität und Frische unserer Fleisch- und Wurstwaren. Die Grundlage bildet hochwertiges Fleisch, welches von Tieren aus der Rhön stammt. Somit vermeiden wir lange Transportwege und können den Kontakt zu den Landwirten leichter pflegen. Bei der Verarbeitung verwenden wir ausgewählte Gewürze und Zutaten, dabei sind unsere Produkte frei von Geschmacksverstärkern und künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Unsere Rohwürste enthalten keine Schnittfestmacher – alles ist naturbelassen.
Bioschweine aus Junkershausen
Unsere Schweine beziehen wir vom Biohof May aus Junkershausen. Die Familie May, die schon 1989 ihren Betrieb auf Bio umgestellt hat, betreibt eine hofeigene Ferkelerzeugung und -Aufzucht. Auch das Futter wird selbst angebaut und hergestellt. Sehenswert ist außerdem der neue Holzstall mit Gründach, welcher übrigens mit dem Deutschen Landbaukultur-Preis 2018 ausgezeichnet wurde. Wir durften uns selbst vor Ort von diesem beeindruckenden und innovativen Konzept überzeugen.




Rhöner Färsen vom Seifertshof
Regelmäßig beziehen wir Rhöner Färsen aus Weidehaltung von Familie Kohl vom Seifertshof bei Geroda. Der familiengeführte Hof befindet sich in der Umstellungsphase zum Biobetrieb und hält seine Tiere in den warmen Monaten auf Weiden rund um den Hof.



Herkunftsnachweis
Hier können Sie die Herkunftsnachweise unserer Schlachttiere einsehen.